WELCOME TO
Casa Vegana Arucas!
Bald ist es soweit und deine Reise zur Casa Vegana geht los! ?
Daher haben wir für Dich die wichtigsten Punkte zusammen gefasst, auf die du bei deiner Reise achten solltest.
Du erfährst …
✨Gran Canaria News – unbedingt lesen!
✨Was du vor deiner Reise erledigen solltest
✨Wie die Casa Vegana mit Corona umgeht
✨Erfahrungsbericht: Reisen während der Corona Krise
Wir freuen uns rießig auf Dich! ?
Bis ganz bald,
Chiara, Thomas & Liesel
CORONA NEWS
– GRAN CANARIA BIETET SICHERHEIT
Die kanarischen Inseln gelten als das sicherste Urlaubsziel von ganz Europa.
Die Insel Gran Canaria ist seit über 50 Tagen ohne Todesfälle und es gibt keinen infizierten Canario. Arucas, die viertgrößte Gemeinde Gran Canarias und der Ort an dem sich die Casa Vegana befindet, war bereits Ende März offiziell und zertifiziert Coronafrei!
Mehr Sicherheit auf den Kanaren
– die Versicherungspolice für Touristen
Die Regierung der kanarischen Inseln hat eine Versicherungspolice unterzeichnet, mit der sie als erste spanische Gemeinschaft den Touristen garantiert, dass sie alle Kosten eines Corona-Vorfalls von Urlaubern übernehmen werden.
Dazu gehören:
✨Rückführung
✨Krankheitskosten
✨Aufenthalt in einer Quarantäne
Die Police gilt für spanische als auch für ausländische Touristen, unter der Bedingung, dass der Reisende vor dem Urlaub auf den Kanaren nicht wusste, dass er an Covid-19 erkrankte.
Bitte beachten:
Die Kanaren gehören zwar zu Spanien, die Infektionszahlen sind dennoch nicht mit dem spanischen Festland zu vergleichen. Die kürzeste Entfernung zwischen Gran Canaria und dem Festland Spaniens liegt bei 1.686,24 km Luftlinie, dazwischen befindet sich nichts als der atlantische Ozean.

Was du vor deiner Reise erledigen solltest:
✨Unbedingt einen Mund – & Nasenschutz dabei haben ✨ Registriere dich unter folgender Seite: https://www.spth.gob.es/ Achte hier darauf, dass du den QR Code bei der Einreise am Flughafen in Gran Canaria griffbereit hast. Entweder auf deinem Handy gespeichert oder ausgedruckt. Die Registrierung kann frühestens 48 Stunden vor Einreise erfolgen. |

CORONA NEWS
– CASA VEGANA
Wie wir als Casa Vegana mit Corona umgehen:
✨Desinfektionsmittel steht zur Verfügung
✨ Das gesamte Haus sowie die Badezimmer werden täglich gründlich gereinigt und nass gewischt
✨Das gesamte Yogazubehör wird täglich gereinigt und desinfiziert
✨Alle vorgegebenen Hygienemaßnahmen der Regierung werden eingehalten
Wir sind eine kleine Unterkunft und während des Retreats werden sich ausschließlich die Gäste sowie die Gastgeber des Yoga Retreats im Haus aufhalten. Das Tragen von Mundschutz im Haus ist nicht nötig.

CORONA NEWS
– ERFAHRUNGSBERICHT:
Flugreise Gran Canaria – Deutschland
Da ich für ein paar Tage zu Besuch nach Deutschland gereist bin, möchte ich gerne meine Erfahrungen der Flugreise von Gran Canaria nach Deutschland und auch wieder zurück mit Dir teilen.
Ab dem Zeitpunkt, ab dem du den Flughafen betrittst gilt eine obligatorische Pflicht den Mundschutz zu tragen. Sowohl beim Check In als auch bei der Sicherheitskontrolle war alles wie immer, sehr umkompliziert und schnell. Die meisten Cafés, Restaurant und Shops haben geöffnet, so dass es genügend Möglichkeiten gibt sich die Zeit bis zum Boarding zu vertreiben. Wenn du Dich in ein Restaurant oder Café setzt, darfst du selbstverständlich die Maske abnehmen. Am Boarding ist jeder zweite Stuhl der Sitzmöglichkeiten abgesperrt, um auch hier den Sicherheitsabstand einzuhalten. Es sind dennoch genügend Sitzplätze für alle frei.
Auch das Boarding ging bei beiden Flügen sehr zügig, es lief alles normal ab. Die Crew war wahnsinnig gut vorbereitet und organisiert. Und auch der Flug selbst lief vollkommen normal ab. Während des Essens und Trinkens ist es auch hier erlaubt, die Maske abzulegen. Der einzige Unterschied, der meiner Ansicht nach sehr positiv war und gerne immer so eingeführt werden könnte: Beim Aussteigen dürfen alle Reihen nacheinander aufstehen. Das heißt, Reihe 1 steht auf, schnappt sich das Gepäck und steigt aus. Danach Reihe 2 steht auf, schnappt sich das Gepäck und steigt aus, und so weiter und so fort. Der ganze Vorgang ging viel schneller als gewöhnlich und das ohne Gedrängel.
Am Flughafen in Las Palmas gibt es nach dem Aussteigen, noch vor dem Gepäckband eine kleine Kontrolle, an dem du den QR Code, den du vorher über das Spain Travel Health Portal bekommen hast, vorzeigen musst. Dieser wird lediglich gescannt und schon kannst du weiter zum Ausgang.
Zusammengefasst ist also der einzige Unterschied zu vorher, das Tragen des Mund – & Nasenschutzes. Und auch dieser konnte zwischendurch immer wieder abgenommen werden. Ich hatte bei beiden Flughäfen und Flügen das Gefühl, dass alles viel organisierter war und zügiger ablief.
Bis ganz bald!
Thomas & Chiara
Alle Angaben sind freiwillig und werden nur zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Mit Absenden deiner Daten abonnierst du unsere Monthly News. Jede E-Mail bietet dir die Möglichkeit, dich wieder abzumelden. Deine Daten werden vertraulich behandelt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Hier findest du weitere Informationen zum Datenschutz.