WELCOME TO
Casa Vegana Arucas!
Heute stellen wir dir mal eine etwas andere Art von Yoga vor, nämlich Gesichtsyoga. Du erfährst wie du in nur 10 Minuten und 5 einfachen Übungen deiner Haut was Gutes tun kannst, eine natürliche Hautstraffung bewirken und Kieferschmerzen lindern kannst.
Du erfährst, …
✨ was Gesichtsyoga überhaupt ist und was es dir bringt,
✨ unsere 5 Lieblingsübungen für strahlendere Haut,
✨ und eine geführte Meditation zur absoluten Entspannung.
Wir freuen uns rießig auf Dich!
Bis ganz bald,
Chiara & Liesel
Was ist überhaupt Gesichtsyoga?
Unter dem Begriff Gesichtsyoga versteht man Übungen zur Stärkung und Entspannung der Gesichtsmuskeln.
Mit regelmäßigen Training verhelfen dir diese Übungen zu einem jüngeren Aussehen. Durch das Trainieren deiner Gesichtsmuskeln wird deine Haut straffer und dynamischer. Daher wird diese Art der Gesichtsgymnasik gerne im natürlichen Anti-Aging gegen Falten eingesetzt. Aber nicht nur optisch kann Face Yoga was. Auch bei nächtlichem Zähneknirschen und Kieferschmerzen und daraus resultierenden Kopfschmerzen können diese Übungen sehr effizient sein. Durch das Anregen der Durchblutung, des bewussten Kräftigen und der anschließenden Entspannung können diese Beschwerden gemäßigt oder sogar ganz gelöst werden. Du lernst, wie du auch in Stresssituationen deine verkrampfte Gesichtsmuskulatur lösen und lockern kannst. Freue dich also darauf, Stress abzubauen und mehr Entspannung in deinen Alltag zu integrieren.
Doch nicht vergessen: Gesichtsyoga alleine reicht nicht!
Es bedarf einem regelmäßigen Training sowie einem achtsamen Umgang mit dir und deinem Körper. Daher solltest du unbedingt auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Detox Rezepte zum Entgiften können dir dabei sehr behilflich sein. Und auch Sport und Bewegung wie zum Beispiel Yoga oder Joggen schaffen den perfekten Ausgleich im Alltag. Und das wichtigste: Viel trinken! Nimm dir vor täglich mindestens 2-3 Liter zu trinken. Fange beispielsweise direkt nach dem Aufstehen mit einem lauwarmen Glas Wasser an – du wirst sofort merken wie gut dir das tut.

Wie beginne ich mit Face Yoga?
Wir empfehlen dir, dein Gesicht vor dem Beginn gründlich zu reinigen. Daher eignet es sich super Gesichtsyoga in deine Abendroutine mit einzubinden. Entferne dein Make Up, reinige dein Gesicht verwende ab und an auch gerne ein selbstgemachtes Peeling und verwende eine feuchtigkeitsspendend Gesichtscreme oder dafür geeignete, reine Öle. Und schon kann’s los gehen.
Für den Anfang reicht es wenn du dir 4 bis 5 Mal pro Woche jeweils 10 Minuten Zeit für die Gesichtsübungen nimmst. Idealerweise findest du einen Weg ein paar Übungen in deine Daily Routine einzubauen.
Gesichtsyoga – Unsere Lieblingsübungen

1. Der Löwe:
Wie der Name schon verrät geht es in dieser Übung darum ein Löwen-Gesicht zu machen. Mache deinen Mund weit auf, strecke die Zunge heraus und achte darauf, dass deine Augen dabei weit offen bleiben. Halte für ein paar Sekunden und löse dann wieder. Wiederhole den Vorgang 10 Mal.


2. Bleib stark:
Balle eine Faust und lege sie unter dein Kinn. Öffne anschließend deinen Mund auf und kreiere einen Gegendruck. Somit kannst du die untere Gesichtsmuskulatur trainieren. Wiederhole auch hier mindestens 10 Mal


3. Das „C“:
Forme mit deinen Zeigefingern und Daumen ein C. Lege nun Zeigefinger unter die Augenbraue und den Daumen unter dein Auge. Halte deine Augen mit den Fingern auf und beginne einige Male zu blinzeln. Mindestens 10 Mal blinzeln, lösen und insgesamt 3 Mal wiederholen.

4. Versende Küsse:
Neige deinen Kopf sanft nach hinten, bilden mit deinen Lippen ein Kussmund und beginne mindestens 10 Küsse zu versenden. Du darfst dabei gerne einen Kuss-Laut von dir geben. Löse wieder auf und wiederhole insgesamt drei Mal. Kleiner Impuls: Vielleicht möchtest du damit jemandem ganz bestimmten (oder auch die Selbst) etwas Liebe schicken.
5. Grinsen macht glücklich:
Es wurde ja nun schon öfters bewiesen, dass das längere hochziehen der Mundwinkel Glücksgefühle in dir auslösen kann. Also warum nicht auch im Gesichtsyoga? Schenke dir ein breites Lächeln, zeige dabei deine Zähne. Presse die Augen zusammen. Spanne nun deine Gesichtsmuskulatur für mindestens 3 Sekunden an und lösen wieder. Wiederhole für drei Vorgänge jeweils 10 Mal. Schenk dir dabei Selbst ein Lächeln.

Zu guter Letzt: Meditation zur Stressreduktion
In der Meditation lässt du alle Anspannungen los und entspannst den gesamten Körper. Und somit auch deine Gesichtsmuskeln. Du wirst überrascht sein, wie viel Anspannung in deinem Gesichts stecken kann. Es braucht nur ein paar Minuten und bereits nach kurzer Zeit wirst du merken wie gut dir diese kurze Meditation hilft. Sowohl zur Stressbewältigung als auch für ein jüngeres und gesünderes Hautbild. Solltest du an Zähneknirschen oder Kieferschmerzen leiden, dann empfiehlt es sich diese Entspannungsübung jeden Abend vor dem Schlafengehen und jeden Morgen nach dem Aufwachen zu machen.
Nimm dir nun ein paar Minuten Zeit, an einem ruhigen Ort. Lege dich in die Haltung der Svanasana oder setze dich in eine Meditationshaltung. Lass noch einmal einen tiefen und lauten Seufzer los. Schenke dir nun Zeit um abzuschalten und lausche deinem eigenen Atem. Achte wie dein Atem kommt und geht. Lass all deine Gedanken los. Entspanne nun mit jeder Ausatmung ganz bewusst deine Gesichtsmuskulatur. Die Wangen, den Kiefer, die Partie zwischen den Augenbrauen (dein drittes Auge), die Stirn und auch deine Zunge liegt völlig entspannt im Gaumen. Finde einen Ort des inneren Friedens und genieße die Stille. Nach ein paar Minuten löse langsam auf, bewege dich ganz sanft. Schenke dir ein Lächeln.
Bis ganz bald!
Chiara & Liesel
Alle Angaben sind freiwillig und werden nur zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Mit Absenden deiner Daten abonnierst du unsere Monthly News. Jede E-Mail bietet dir die Möglichkeit, dich wieder abzumelden. Deine Daten werden vertraulich behandelt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Hier findest du weitere Informationen zum Datenschutz.