Yoga Zubehör
– Für deine Yogapraxis zu Hause
In diesem Beitrag möchten wir dir vorstellen, welche Hilfsmittel dich bei deiner Yoga Praxis unterstützen können. Wir haben für dich die wichtigsten Punkte, auf die du achten solltest zusammengefasst. Und um dir den Einstieg zu vereinfachen, findest du zu jedem der Yogautensilien das perfekte Produkt für deinen Einstieg!
Die Yogadecke von Bodhi
Die Yogadecke von Bodhi eignet sich perfekt für deine Savasana, die Abschlussentspannung oder als Unterlage auf deiner Matte. Im gefalteten Zustand bietet sie dir bei Gelenkschmerzen Schutz und dient perfekt als Hilgsmittel für Asanas wie der Schulterstand.
Die Decke ist aus 100 % Baumwolle, grob gewebt und super robust.
Hier geht’s zur Yogadecke!
Das Meditationskissen von Lotuscrafts
Das Meditationskissen verwenden wir während dem Retreat und finden es absolut klasse. Beim Kauf kannst du zwischen einer Bio-Dinkelspelzen – und Buchweizenschalen- Füllung wählen. Der Bezug lässt sich abnehmen und ist somit waschbar. Um das Tragen zu vereinfachen ist das Kissen sogar mit einer Schlaufe bestückt.
Das Kissen ist aus 100 % Baumwolle und mit OEKO-TEX Standard 100 der Produktklasse 1 zertifiziert.
Hier geht’s zum Yogakissen!
Das Yogablock von Lotuscrafts
Der Yogablock von Lotuscrafts besteht aus Naturkork und wird in Portugal angefertigt. Daher ist der Block sehr nachhaltig und umweltschonend. Er hat eine absolut rutschfeste Oberfläche und ist dir somit auch bei beispielsweise Gleichgewichtshaltungen eine super Stütze.
Der Block hilft dir, die richtige Ausrichtung deines Körper auch bei Verkürzungen und Verspannungen einzuhalten.
Generell sind wir sehr angetan von der Firma Lotuscrafts, da sie eine renomierte Marke ist, die extrem auch nachhaltige und qualitativ hochwertige Herstellung Wert legt.
Alternative: Solltest du keine Yogablöcke besitzen, dann schnapp dir einfach ein paar Bücher und stapel sie übereinander.
Hier geht’s zum Yogablock!
Das Yogagurt von Lotuscrafts
Der Yogagurt von Lotuscrafts besteht aus ökologischer Bio – Baumwolle. Daher zeichnet sich der Gurt durch seine Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit aus. Deshalb verwenden wir den Gurt auch in unserem Retreat.
Die stabilen D-Ring Verschlüsse aus Metall halten den Gurt sicher in der gewünschten Länge und sind einfach tolle alternative zu den gängigen Plastikverschlüssen. Go for the planet!
Der Yogagurt dient als Verlängerung deiner Arme und Beine und hilft dir somit bei der korrekten Ausführung der einzelnen Asanas, ganz besonders bei tiefsitzenden Verspannungen.
Alternative: Statt einem Yogagurt kannst du auch einfach einen Gürtel oder einen Schal nehmen.
Hier geht’s zum Yogagurt!
Yoga Retreat in der Casa Vegana Arucas – für mehr Achtsamkeit im Alttag
Die Yogamatte
Doch wie finde ich überhaupt die richtige Yogamatte für mich? Worauf muss ich achten? Gibt es da überhaupt Unterschiede?
Wie in so vielen Bereichen ist auch hier der Markt total überfüllt mit allen möglichen Angeboten. Du findest Yogamatten in allen Farbvariation, in verschiedenen Materialien, verschiedene Dicke, mit Markierungen, ohne Markierungen sowie in allen Preisvarianten.
Um den Überblick zu behalten, hier ein paar Tipps:
1. Bestimme deinen Yogi-Lifestyle. Wo machst du am meisten Yoga? Zu Hause, im Studio oder To Go – überall. Yogamatten im Studio sind meist dicker und dämpfen gut ab, Travel – Matten hingegen sind total dünn und passen somit super in den Koffer.
2. Umweltfreundlichkeit, Langlebigkeit, Recycling, Schadstoffe. Diese vier Stichworte können Dir ebenfalls bei der Auswahl helfen. Wir empfehlen: Yogamatten aus Naturmaterialien.
3. Dämpfung der Matte. In der Regel sind die Matten zwischen 3 und 6 mm dick, was für die meisten Yogis perfekt ist. Ausgeschlossen sind hierbei die Reise-Matten, die ganz besonders dünn sind. Bei empfindlicheren Gelenken empfehlen wir dickere Matten.
Die dicke Yogamatte (< 6mm)
– diese sind besonders gelenkschonend und daher für ältere Menschen oder Menschen mit empfindlichen Gelenken perfekt geeignet.
Nachtteil hier: Durch ihre Dicke geben sie weniger Halt und Stabilität.
Unsere Empfehlung:
Secoroco Yogamatte Kork – Naturkautschuk
Die Kork-Yogamatte ist perfekt für den Gesundheits- und Umweltschutz konzipiert und enthält keine Verunreinigungen. Das untere Material aus 100% recycelbarem TPE mit hypoallergenen Materialien, wodurch die Matte beständig und komfortabel ist. Umfang von SGS EU-Zertifizierung ist erhalten.
Die natürliche Haftung von Kork macht die Oberfläche mit zunehmender Luftfeuchtigkeit noch rutschfester und schweißhemmender. Die Basis dieser Yogamatte aus hochwertigem, reißfestem TPE-Material haftet perfekt auf dem Boden.
Die Abmessungen 183 x 61 cm x 5 mm eignen sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die flexible und stabile Yogamatte schützt deine Knie und Ellbogen langfristig.
Die Yogamatte hat Haltungslinien, die die Yoga-Haltung effektiv korrigieren. Durch die Linien fällt es Dir leichter den Schwerpunkt in den verschiedenen Asanas zu finden und zu halten.
Kork ist geruchsneutral und leicht zu reinigen, enthält keinen Schmutz oder Schimmel. Stelle die Matte nach der Reinigung an einem gut belüfteten Ort auf, an dem sie keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Hier geht’s zur Yogamatte aus Kork!
Die normale Yogamatte (3- 5 mm)
– Yogamatten mit einer Dicke von 3-5 mm sind super geeignet für Anfänger sowie Fortgeschrittene und daher auch für die verschiedensten Yogastile.
Unsere Empfehlung:
Lotuscrafts Yogamatte Mudra Studio
Mit einer Mattenstärke von 5 mm schont die rutschfeste Yogamatte optimal deine Gelenke während der Yogaübungen und bietet ausreichend Komfort und Dämpfung. Zudem sorgt die feine Noppenstruktur der rutschfesten Yogamatte für einen guten Halt und ein sicheres Gefühl während des Yogapraxis. Sie ist super rutschfest und leicht mit lauwarmen Wasser und Seife abwaschbar.
Hier geht’s zur Yogamatte von Lotuscrafts!
Die Reisematte ( >1,5mm)
Die Reisematten sind in der Regel immer sehr dünn, super leicht und handlich. Somit kann man sie perfekt überall hin mitnehmen!
Unsere Empfehlung:
Yogistar Yogamatte Sun Travel
Die yogimat sun (1,3 mm) bietet nicht nur für Sonnengrüße die ideale Unterlage. Sie besteht aus natürlichem Material und bietet außerordentlich hohe Rutschfestigkeit. Das Material der yogimat ist Naturkautschuk, einem revolutionären Naturprodukt, das mit seiner neuartigen Formel frei von Allergenen, Chemikalien und Schadstoffen ist.
Die Matte ist zertifiziert nach Ö-Tex 100, Klasse 1, dem höchsten Standard (Unbedenklichkeit bei Hautkontakt gemäß Babyartikel-Standard) und ökologisch nachhaltig.
Hier geht’s zu yogimat sun Travel!
Deine Chiara! <3
Alle Angaben sind freiwillig und werden nur zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Mit Absenden deiner Daten abonnierst du unsere Monthly News. Jede E-Mail bietet dir die Möglichkeit, dich wieder abzumelden. Deine Daten werden vertraulich behandelt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Hier findest du weitere Informationen zum Datenschutz.